Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dinkelreissalat mit geröstetem Ofengemüse

Dinkelreissalat

Dieses Rezept bringt das Beste aus unserem Waldviertler Boden auf den Teller: kerniger Dinkelreis aus eigenem Demeter Bio-Anbau, buntes Ofengemüse und knackige Nüsse. Es ist nicht nur sättigend und unglaublich gut, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe – ideal für alle, die regionale, vollwertige Küche schätzen.

Der Dinkel für unseren Dinkelreis wächst auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel und hat höchste Demeter Bio-Qualität haben. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Einfach, vollwertig genießen

Dieses Gericht vereint außerdem alles, was eine ausgewogene Mahlzeit braucht: komplexe Kohlenhydrate aus dem Dinkelreis, reichlich Vitamine und Mineralstoffe aus dem bunten Ofengemüse sowie gesunde Fette aus Olivenöl und Haselnüssen. Die leichte Süße des Apfels rundet den herzhaften Geschmack perfekt ab und sorgt für eine frische Note. Zudem ist der Salat lauwarm oder kalt ein Genuss – ideal für die gesunde Mittagspause, als leichtes Abendessen oder als sättigende Beilage.

Und das Beste: Der Dinkelreissalat lässt sich je nach Saison anpassen. Im Frühling passen frische Kräuter oder grüner Spargel, im Sommer Zucchini, Paprika oder Paradeiser. Im Herbst und Winter sorgen Kürbis, Pastinaken oder Rotkraut für Abwechslung. So schmeckt er das ganze Jahr – immer frisch und immer anders.

Dinkelreissalat

Zutaten:

  • 1 Tasse Dinkelreis
  • 2 ½ Tassen Gemüsebrühe
  • 2 rote Rüben
  • 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • Bratöl
  • ½ Apfel
  • 1 Handvoll Haselnüsse

Für das Dressing:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • etwas Honig
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • etwas gehackte Dille
  1. Zubereitung:
  2. Den Dinkelreis gut waschen, mit der Gemüsebrühe aufkochen und bei geringer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
  3. Währenddessen Rote Rüben, Karotten und Zwiebel schälen, klein schneiden, mit Bratöl beträufeln und im Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze rund 25 Minuten rösten.
  4. Den Apfel würfeln und die Haselnüsse grob hacken.
  5. Für das Dressing Olivenöl, Apfelessig, Honig, fein gehackten Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und Dille verrühren.
  6. Zum Schluss alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und den Salat lauwarm genießen.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert