
Wenn im Spätsommer der Wind sanft durch die goldenen Ähren unseres Dinkelfeldes streicht, dann wird spürbar, was dieses Urgetreide so besonders macht: Kraft, Geschichte und ein Versprechen für die Zukunft. Seit Jahrzehnten bauen wir auf unserem Hof Ebners Rotkorn an – eine traditionelle Dinkelsorte, ein Urgetreide mit rötlich schimmernder Spelze und außergewöhnlich ursprünglichem Charakter. Für uns ist es weit mehr als nur ein Getreide: Es ist eine Herzenssache.
Uralte Wurzeln, moderne Kraft
Dinkel ist eine der ältesten Getreidearten Europas – und doch aktueller denn je. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen auf der Suche nach verträglicher, ursprünglicher Ernährung sind, erlebt Dinkel ein echtes Comeback. Doch nicht jeder Dinkel ist gleich. Unsere Sorte, Ebners Rotkorn, zählt zu den reinen, unverkreuzten Dinkelsorten. Das bedeutet: kein moderner Weizeneinfluss, keine Züchtungen auf Hochleistung – sondern authentischer Geschmack und echte Bekömmlichkeit.
Schon unsere Großeltern wussten: Dieser Dinkel wächst auch in schwierigen Jahren zuverlässig. Robust gegenüber Wetterkapriolen, tief verwurzelt im Boden – ein Getreide, das mit der Natur im Einklang steht. Genau das macht es heute so wertvoll – für uns Bauern, aber auch für alle, die bewusst genießen wollen.


Dinkel und die Gesundheit: Nahrung für Körper und Seele
Dinkel enthält von Natur aus einen hohen Anteil an Eiweiß, Vitaminen (v. a. B-Vitamine) und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Dazu kommt Silicium, das unsere Haut, Haare und Nägel stärkt – und unseren Gelenken guttut. Viele empfinden Dinkel zudem als besser verträglich als modernen Weizen, da er andere Klebereiweiße enthält.
Ein weiteres Plus: Durch den höheren Ballaststoffgehalt unterstützt Dinkel die Verdauung und hält lange satt – ideal also für Menschen, die Energie brauchen, aber nicht ständig naschen möchten. Auch für stillende Mütter, Kinder und ältere Menschen ist Dinkel eine sanfte, nährstoffreiche Quelle natürlicher Kraft.
Hildegard von Bingen: Die Dinkel-Liebhaberin des Mittelalters
Bereits im 12. Jahrhundert schwärmte Hildegard von Bingen von Dinkel. In ihren Schriften heißt es:
„Dinkel ist das beste Getreide, fett und kraftvoll, und milder als alle anderen Getreidearten.“
Für Hildegard war Dinkel ein Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes – eines, das den Menschen stärkt, fröhlich macht und ausgleicht. Ihre Lehren leben heute wieder auf – und bestätigen, was viele Menschen bei Dinkel spüren: Er tut gut. Körperlich, seelisch – und oft auch familiär, weil er an gute Zeiten erinnert.
für uns mehr als ein Korn – eine Haltung
Ebners Rotkorn ist für uns ein Symbol. Für Beständigkeit. Für Natürlichkeit. Und für die tiefe Verbindung zwischen Mensch, Erde und Ernährung. Wenn du Dinkel isst – als frisch gebackenes Brot, Gebäck, Kuchen, Kekse, Getreidereis, feinen Grießbrei oder als sonst eine Zutat in deinen Speisen – dann genießt du nicht nur ein gutes Produkt, sondern auch ein Stück Geschichte.
Und vielleicht, ganz leise, beim spazieren hörst du dann den Wind durch die Ähren flüstern – von alten Zeiten und neuem Leben.

Anwendungsvorschläge, Inhalte und Angaben wurden nach dem Wissensstand der Autorin verfasst, erfolgen aber ohne Gewähr. Sie stellen keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit und/oder Richtigkeit im schulmedizinischen Verständnis. Es muss betont werden, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Rezepte oder Anwendungsvorschläge reagieren kann. Auch natürliche Zutaten, Stoffe und Rohstoffe können Allergien, Unverträglichkeiten und andere Nebenwirkungen auslösen. Anwendungen verschiedenster Zubereitungen ersetzen NICHT den Besuch beim Arzt! Bei Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung unumgänglich. Die Autorin haftet nicht für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den gegebenen Anregungen resultieren.
-
Dinkel-Kleie2,20 € inkl. USt.
0,88 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkel, ganzes Korn2,50 € inkl. USt.
0,50 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkel-Grieß3,50 € inkl. USt.
0,70 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkelreis3,80 € inkl. USt.
0,76 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkel-Vollkornflocken3,80 € inkl. USt.
0,76 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Vollkornflocken Dinkel & Einkorn3,90 € inkl. USt.
0,78 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkel-Vollkornmehl4,10 € inkl. USt.
0,41 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dinkel-Feinmehl4,40 € inkl. USt.
0,44 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Gekeimter Porridge Dinkel & Einkorn6,90 € inkl. USt.
1,97 € / 100 g
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten