Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gefüllte Porridge-Äpfel

Gebackene Porridge-Äpfel

Dieses Rezept ist ein echtes Wohlfühlessen: Saftige gebackene Bratäpfel, gefüllt mit einer wärmenden Mischung aus Nackthafer Vollkornflocken, Apfelkompott, Nüssen und Gewürzen – perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag oder als gesunder Nachtisch.

Was das Besondere daran ist? Unsere Nackthafer Vollkornflocken bringen nicht nur einen angenehm nussigen Geschmack, sondern auch besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe mit. Sie werden schonend aus dem ganzen Korn gepresst – ohne Hitze, ohne Zusätze – und behalten so all ihre Vitamine, Enzyme und Bitterstoffe. Ideal für eine langanhaltende Sättigung und für ein rundum gutes Wohlbefinden.

Der Nackthafer für unsere Nackthafer Vollkornflocken wächst auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel und hat höchste Demeter Bio-Qualität haben. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Tipp zum Verfeinern:
Wer es gern etwas süßer mag, gibt vor dem Backen noch etwas Honig mit in die Füllung. Auch fein gehackte Trockenfrüchte passen wunderbar dazu.

Die Bratäpfel schmecken direkt warm aus dem Ofen am besten – pur, mit einem Löffel (pflanzlichem) Joghurt oder als Dessert mit etwas heißer Vanillesauce.

Gebackene Porridge-Äpfel
Nackthafer Vollkornflocken

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 75 g Nackthafer Vollkornflocken
  • 25 g Nüsse, gerieben
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Pflanzendrink oder Milch
  • 1 EL Mandelmus (optional)
  • 1/4 TL Backpulver
  • 2 EL Rosinen

Anleitungen

  • Die Äpfel waschen, dann von jedem Apfel einen Deckel abschneiden und die Äpfel mit einem Messer oder einem Löffel aushöhlen.
  • Das Apfel-Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser (ca. 50 ml) zu einem Kompott kochen.
  • Währenddessen die Nackthafer Vollkornflocken mit geriebenen Nüssen, Zimt, Rosinen, Mandelmus, Pflanzendrink oder Milch und dem fertigen Apfelkompott vermischen. Die Mischung ca. 10 Minuten quellen lassen.
  • Die ausgehöhlten Äpfel mit der Nackthafere Vollkornflocken-Mischung füllen, dann die Deckel darauf setzen und die Bratäpfel in eine Backform nebeneinander legen. Die Bratäpfel bei 185°C Ober- und Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten backen bis die Äpfel weich und gut durchgebacken sind.

Notizen

Besonders gut schmecken die Bratäpfel warm aus dem Ofen mit etwas Honig oder Vanillesauce.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Cremiger Kakao-Porridge

Du suchst nach einer neuen, gesunden Frühstücksidee, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch richtig guttut? Dann probiere diesen cremigen Kakao-Porridge mit Zucchini! Er ist schnell gemacht, angenehm sättigend und liefert dir eine Extraportion Nährstoffe.

Natürlich nahrhaft & herrlich schokoladig

Die Basis dieses Rezepts ist unser cacahuatl Kakao-Porridge – benannt nach dem aztekischen Wort für „Kakaowasser“. Darin vereinen sich aromatischer Backkakao, biodynamisch angebauter Ur-Dinkel der Sorte Ebners Rotkorn und die natürliche Süße von Datteln zu einem wohltuenden und nährstoffreichen Frühstück.

Die geraspelte Zucchini liefert dir eine Extraportion Ballaststoffe und Vitamine, die für eine gute Verdauung sorgen und dein Wohlbefinden unterstützen – ganz ohne den schokoladigen Geschmack zu verändern.

Warum du diesen Porridge lieben wirst:

  • Schmeckt zum Frühstück, als Snack oder wärmendes Dessert
  • Schnell und einfach zubereitet
  • 100 % pflanzlich – frei von Zusätzen, Füllstoffen oder künstlichen Aromen

Für unser Kakao-Porridge „cacahuatl“ verwenden wir Urkorn Dinkel der Sorte „Ebners Rotkorn“, der auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Für 1 Portion

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Zucchini raspeln und dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf vermischen
  2. Den Porridge bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Währenddessen immer wieder umrühren.
  3. Den fertigen Porridge nach Belieben mit Toppings verfeinern.

Tipps zum Verfeinern

  1. Als Toppings schmecken frisches Obst, Kakaonibs, etwas gehackte Schokolade oder Nüsse besonders gut. 
  2. Für eine fruchtige Variante kannst du bereits während dem Kochen einige gefrorene oder frische Himbeeren sowie entkernte Kirschen oder Weichseln untermischen.
  3. Besonders cremig wird der Porridge, wenn du etwas Nussmus hinzufügst.

Weitere Rezepte