Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gefüllte Porridge-Äpfel

Gebackene Porridge-Äpfel

Dieses Rezept ist ein echtes Wohlfühlessen: Saftige gebackene Bratäpfel, gefüllt mit einer wärmenden Mischung aus Nackthafer Vollkornflocken, Apfelkompott, Nüssen und Gewürzen – perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag oder als gesunder Nachtisch.

Was das Besondere daran ist? Unsere Nackthafer Vollkornflocken bringen nicht nur einen angenehm nussigen Geschmack, sondern auch besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe mit. Sie werden schonend aus dem ganzen Korn gepresst – ohne Hitze, ohne Zusätze – und behalten so all ihre Vitamine, Enzyme und Bitterstoffe. Ideal für eine langanhaltende Sättigung und für ein rundum gutes Wohlbefinden.

Der Nackthafer für unsere Nackthafer Vollkornflocken wächst auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel und hat höchste Demeter Bio-Qualität haben. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Tipp zum Verfeinern:
Wer es gern etwas süßer mag, gibt vor dem Backen noch etwas Honig mit in die Füllung. Auch fein gehackte Trockenfrüchte passen wunderbar dazu.

Die Bratäpfel schmecken direkt warm aus dem Ofen am besten – pur, mit einem Löffel (pflanzlichem) Joghurt oder als Dessert mit etwas heißer Vanillesauce.

Gebackene Porridge-Äpfel
Nackthafer Vollkornflocken

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 75 g Nackthafer Vollkornflocken
  • 25 g Nüsse, gerieben
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Pflanzendrink oder Milch
  • 1 EL Mandelmus (optional)
  • 1/4 TL Backpulver
  • 2 EL Rosinen

Anleitungen

  • Die Äpfel waschen, dann von jedem Apfel einen Deckel abschneiden und die Äpfel mit einem Messer oder einem Löffel aushöhlen.
  • Das Apfel-Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser (ca. 50 ml) zu einem Kompott kochen.
  • Währenddessen die Nackthafer Vollkornflocken mit geriebenen Nüssen, Zimt, Rosinen, Mandelmus, Pflanzendrink oder Milch und dem fertigen Apfelkompott vermischen. Die Mischung ca. 10 Minuten quellen lassen.
  • Die ausgehöhlten Äpfel mit der Nackthafere Vollkornflocken-Mischung füllen, dann die Deckel darauf setzen und die Bratäpfel in eine Backform nebeneinander legen. Die Bratäpfel bei 185°C Ober- und Unterhitze etwa 20 bis 25 Minuten backen bis die Äpfel weich und gut durchgebacken sind.

Notizen

Besonders gut schmecken die Bratäpfel warm aus dem Ofen mit etwas Honig oder Vanillesauce.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lindenmagie für Herz und Seele ….. Lindenblüten Oxymel

Du suchst nach einem natürlichen Begleiter, der dich sanft zur Ruhe bringt, dein Herz erfreut und deine Gedanken in Balance bringt? Dann schenk der Linde deine Aufmerksamkeit – ein wahres Geschenk der Natur, das nicht nur blüht, sondern auch das Gemüt erhellt.

Gerade jetzt, wenn der süße Duft der Lindenblüten die Luft erfüllt, ist der perfekte Moment, um dir ein altes Naturheilmittel selbst herzustellen: ein Lindenblüten-Oxymel – eine wohltuende Mischung aus Honig, Essig und der zarten Blüte der Linde.

Was du brauchst:

  • 300 g hochwertiger Honig
  • 100 g Essig deiner Wahl (z. B. Apfelessig oder Blütenessig)
  • 1–2 Hände voll frisch gepflückter oder getrockneter Lindenblüten

So geht’s:

  • sofort genießen als Erfrischung
    alle Zutaten in einen Mixer geben und gründlich pürieren. Danach die Mischung ein paar Stunden stehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Anschließend durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und in saubere Glasflaschen füllen.
  • die ganze Kraft der Linde herausziehen
    alle Zutaten in einen Mixer geben und gründlich pürieren. Danach die Mischung mind. 3 Wochen ausziehen lassen, damit sich alle Inhaltsstoffe gut lösen können. Anschließend durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen und in saubere Glasflaschen füllen.

Das Ergebnis: ein wohlschmeckendes Herz-Elixier, das dich morgens in lauwarmem Wasser begleitet oder dich zwischendurch sanft unterstützt – beruhigend, stärkend und voller Licht.

Lass dich von der Kraft der Linde verzaubern – ein kleiner Schluck Natur, der dich durch den Tag trägt.
Ein liebevoller Impuls aus der Pflanzenwelt für deine innere Mitte. 

Für dieses Oxymel verwenden wir auch unsere Lindenblüte falls du den optimalen Erntezeitpunkt versäumst und du gerne auch Nachschub während des Jahres genießen möchtest. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Beruhigender Lindenblüten-Honig-Sirup

Zutaten:

  • 2 Handvoll frische Lindenblüten (oder ca. 10–15 g getrocknete)
  • 500 ml Wasser
  • 250 g Honig (oder Rohrzucker/Agavendicksaft für vegane Variante)
  • ½ Bio-Zitrone (in Scheiben)
  • Optional: 1–2 Scheiben frischer Ingwer

Zubereitung:

  • Blüten vorbereiten: Frische Lindenblüten ausschütteln (nicht waschen), getrocknete einfach abwiegen.
  • Aufguss: Wasser aufkochen. Blüten, Zitronenscheiben und Ingwer in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Zugedeckt 20–30 Minuten ziehen lassen.
  • Abseihen: Den Sud durch ein feines Sieb oder Tuch filtern.
  • Honig einrühren: Den warmen Sud mit Honig verrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat.
  • Abfüllen: In eine saubere Flasche oder ein Glas füllen. Im Kühlschrank aufbewahren, ca. 1–2 Wochen haltbar.

🌿 Anwendung:

  • 1–2 EL in heißem Wasser als Lindenblüten-Tee
  • Mit Sprudelwasser für eine erfrischende Limo
  • Über Joghurt, Porridge oder Pancakes
  • Pur vor dem Schlafengehen – beruhigt & entspannt

Tipp: Für eine alkoholfreie Sommerbowle: Sirup mit kaltem Mineralwasser, Zitronenscheiben und frischer Minze aufgießen – herrlich aromatisch und entspannend!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hanf-Energiekugeln

mit Kakao & Datteln

📝 Zutaten (für ca. 12 Kugeln):

  • 100 g entsteinte Datteln (weich, z. B. Medjool)
  • 2 TL getrocknete Hanfblätter (fein zerkrümelt oder gemahlen)
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 50 g gemahlene Nackthaferflocken
  • 1 EL Kokosöl (weich)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Hanfsamen oder Kokosraspel zum Wälzen

👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer oder Zerkleinerer zu einer homogenen Masse verarbeiten.
  2. Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen.
  3. Nach Wunsch in Kokosraspeln oder Hanfsamen wälzen.
  4. Im Kühlschrank mindestens 30 Min. fest werden lassen.

➡️ Hält sich im Kühlschrank etwa 1 Woche – ideal als gesunder Snack.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pancakes blitzschnell & gesund

Diese feinen Pancakes sind das perfekte gesunde Dessert: fruchtig, blitzschnell zubereitet – und sogar vegan wenn man pflanzliche Milch verwendet! Keine aufwendige Zutatenliste und nicht einmal eine Waage wird gebraucht. Mit den Einkorn Vollkornflocken zauberst du in null komma nichts eine proteinreiche gesunde Nachspeise für Groß und Klein!

Einkorn enthält bis zu zehn Mal mehr Carotinoide (Lutein) als Brotweizen, ist reich an Vitamin E sowie doppelten Mengen an Mineralstoffen wie Zink, Eisen, Selen, Kupfer und Mangan. Diese Stoffe sind wichtig für Sehkraft, Nervensystem und Immunsystem.
Im Vergleich zu herkömmlichem Weizen gilt Einkorn oft als besser verträglich, insbesondere für Menschen mit Weizensensibilitäten. Dies liegt unter anderem an der einfachen Eiweißstruktur und der geringeren Menge an allergenen Proteinen wie ATIs und Gluten. Die genetische Zusammensetzung von Einkorn spielt ebenfalls eine Rolle bei seiner Verträglichkeit.

Zutaten:

1 Tasse Rossnagl’s Einkorn Vollkornflocken
1 Tasse pflanzliche Milch oder Milch nach Wahl (Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch, Kuhmilch ….)
1 reife Banane
optional 1/2 TL Backpulver
Kokosöl zum Backen
frische Früchte und Honig oder hausgemachte Marmelade zum Servieren

Zubereitung:

Für eine feine Konsistenz zuerst nur die Einkorn Vollkornflocken im Mixer fein mahlen. Anschließend die Milch, Banane und Backpulver dazugeben und alles pürieren. Als schnelle Variante können auch alle Zutaten zusammen püriert werden. Den Teig für 10 Minuten quellen lassen.
Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pancake 1-2 EL Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten backen.
Pancakes auf einem Teller stapeln und mit frischen oder gefrorenen Früchten und Süßungsmittel nach Wahl servieren.

Für diese Pancakes verwenden wir unsere Einkorn Vollkornflocken aus Einkorn, der auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Mit dem Klimawandel gewinnen diese Getreide zusätzlich an Bedeutung: Einkorn wächst auch auf nährstoffarmen Böden und zeigt Potenzial für Resistenz gegen Trockenheit und Hitze. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Einkorn Teebäckerei „Einhorn Kekse“

Diese feineTeebäckerei – bei uns liebevoll Einhorn Kekse genannt – schmeckt einmalig und ist das beliebteste Keks im Haus und das nicht nur zu Weihnachten!! Einfach zubereitet – und gut aufzubewahren oder auch mitzunehmen – ein wahrer Genuss zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Mit unserem Einkorn Feinmehl zauberst du eine feine aromatische nussige Teebäckerei die alle lieben werden!

Einkorn enthält bis zu zehn Mal mehr Carotinoide (Lutein) als Brotweizen, ist reich an Vitamin E sowie doppelten Mengen an Mineralstoffen wie Zink, Eisen, Selen, Kupfer und Mangan. Diese Stoffe sind wichtig für Sehkraft, Nervensystem und Immunsystem.
Im Vergleich zu herkömmlichem Weizen gilt Einkorn oft als besser verträglich, insbesondere für Menschen mit Weizensensibilitäten. Dies liegt unter anderem an der einfachen Eiweißstruktur und der geringeren Menge an allergenen Proteinen wie ATIs und Gluten. Die genetische Zusammensetzung von Einkorn spielt ebenfalls eine Rolle bei seiner Verträglichkeit.

Zutaten:

35 dag Einkorn Feinmehl
1 Msp. Natron
12 dag Staubzucker
18 dag Butter
2 Eier

Zubereitung:

Mehl und Natron in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl abbröseln. Die restlichen Zutaten hinzugeben und rasch zu einem Mürbteig kneten. Den Teig zur einer Kugel formen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.
Mit der Teigkarte ein Drittel vom Keksteig abstechen (restlichen Teig wieder kühl stellen) und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ausrollen. Mit beliebigen Keksformen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Kekse ca. 8 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° C O/U backen.

Für diese feine Einkorn Teebäckerei verwenden wir unser Einkorn Feinmehl aus Einkorn, das auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Mit dem Klimawandel gewinnen diese Getreide zusätzlich an Bedeutung: Einkorn wächst auch auf nährstoffarmen Böden und zeigt Potenzial für Resistenz gegen Trockenheit und Hitze. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.


Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vollwertige Erdbeer-Törtchen

Diese kleinen Erdbeer-Tartletts sind der perfekte gesunde Sommergenuss: fruchtig, cremig, natürlich gesüßt – und ganz ohne raffinierten Zucker oder Weißmehl. Der Boden besteht aus vollwertigen Zutaten wie Datteln, geriebenen Nüssen und Nackthafer Vollkornflocken, die nicht nur wunderbar nussig schmecken, sondern auch besonders nährstoffreich sind.

Nackthafer ist eine ursprüngliche, kaum verarbeitete Haferform. Im Gegensatz zu herkömmlichem Hafer wird er nicht entspelzt, sondern als ganzes Korn verarbeitet – das bedeutet: mehr Ballaststoffe, mehr Mineralstoffe und ein besonders hoher Gehalt an Beta-Glucanen, die sich positiv auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel auswirken können. Ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten möchten – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Die fruchtige Erdbeer-Vanillecreme harmoniert wunderbar mit dem knusprig-nussigen Boden. Getoppt mit frischen Erdbeeren entstehen kleine Törtchen, die nicht nur optisch, sondern auch ernährungsphysiologisch überzeugen – perfekt als Snack, zum Kaffee oder als leichtes Dessert.

Für diese Erdbeer-Törtchen verwenden wir unsere Nackthafer Vollkornflocken aus Nackthafer, der auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Für 6-8 Törtchen

Zutaten

Für den Boden:

  • 6–7 Datteln (entsteint)
  • 2 EL Nussmus (z. B. Haselnuss oder Mandel)
  • 2–3 EL Wasser
  • 100 g gemahlene Nackthafer-Vollkornflocken
  • 50 g geriebene Nüsse
  • 1 EL geschrotete Leinsamen

Für die Creme:

  • 100 g Erdbeeren
  • 250 ml Pflanzendrink oder Milch
  • 1 EL Speisestärke
  • etwas gemahlene Vanille
  • optional: 1–2 weich pürierte Datteln oder 1 TL Ahornsirup

Topping:

  • frische Erdbeeren

Zubereitung

  1. Die Datteln in heißem Wasser einweichen und anschließend mit Nussmus und Wasser zu einer glatten Paste pürieren.
  2. Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen, Dattelpaste untermengen und zu einem formbaren Teig verkneten.
  3. In gefettete Muffin- oder Tartlettförmchen drücken, dabei einen Rand formen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10–12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Für die Creme Erdbeeren pürieren, mit Pflanzendrink, Speisestärke und Vanille verrühren und unter Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt. Nach Belieben mit Honig süßen. Etwas abkühlen lassen.
  6. Die Creme in die abgekühlten Böden füllen und mit frischen Erdbeeren garnieren. Kühl servieren und genießen.

Weitere Rezepte

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Protein-Porridge mit selbstgemachter Schokocreme

Dieser cremige Protein Porridge mit selbstgemachter Schokocreme ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß aus regionalen Zutaten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eine nährstoffreiche Frühstücks- oder Snackidee für alle, die gerne bewusst genießen.

Natürlich nahrhaft & proteinreich

Unser einzigartiger Protein Porridge kombiniert zwei echte Kraftpakete direkt von unseren Feldern im Waldviertel:

  • Bio-dynamisch angebautes Einkorn – eine der ältesten Getreidesorten der Welt, bekannt für ihren hohen Eiweißgehalt von bis zu 18 g pro 100 g
  • Kürbisprotein aus unseren eigenen Kürbissen – mit beeindruckenden 60 g pflanzlichem Eiweiß pro 100 g

Unsere Einkornflocken werden frisch gequetscht – nicht erhitzt, nicht vorverarbeitet. So bleiben wertvolle Nährstoffe und der natürliche Geschmack erhalten. Der Porridge ist rein pflanzlich, frei von Zusatzstoffen, ohne Zucker, ohne Füllstoffe – ideal für eine bewusste, proteinreiche Ernährung.

Getoppt wird unser Porridge in diesem Rezept mit einer köstlichen dunklen Schokocreme, die du in wenigen Minuten zubereiten kannst. Wir mögen die Schokocreme besonders gerne mit geröstetem Haselnussmus und Schokolade mit mindestens 85% Kakaoanteil.

Warum du diesen Porridge lieben wirst:

  • Geschmacklich neutral – du kannst ihn süß oder herzhaft genießen
  • Perfekt für aktive Menschen, Sportler:innen oder alle, die sich gesund ernähren möchten
  • Unterstützt die Sättigung & einen stabilen Blutzuckerspiegel

Für unser Protein-Porridge Einkorn & Kürbis verwenden wir Einkornflocken der Sorte „Ebners Rotkorn“, der auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Für 1 Portion

Zutaten

  • 50 g Protein-Porridge Einkorn & Kürbis
  • 150 ml Milch, Pflanzendrink oder Wasser
  • 1/2 Apfel, gerieben
  • 1 EL Rosinen (optional)
  • 15 g Schokolade (z.B. Schokolade mit mindestens 85% Kakaoanteil)
  • 1-2 EL Milch oder Pflanzendrink
  • 1 TL Nussmus (z.B. geröstetes Haselnussmus)

Zubereitung

  1. 50 g Bio-Demeter Protein-Porridge mit 150 ml Milch oder Pflanzendrink aufgießen. Mit 1 EL Rosinen und 1/2 geraspeltem Apfel unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze eindicken lassen. Den Porridge kurz ziehen lassen.
  2. Währenddessen für die Schokocreme: 15 g dunkle Schokolade mit 1-2 EL Pflanzendrink oder Milch erwärmen und mit 1 TL Nussmus (z. B. geröstetes Haselnussmus) glatt rühren.
  3. Den Porridge mit der Schokocreme toppen und warm oder kalt genießen.

Tipps zum Verfeinern

  1. Als Toppings schmecken frisches Obst, Kakaonibs oder Nüsse besonders gut. 
  2. Statt der Schokocreme kannst du den Porridge auch mit Apfelmus oder Beerenröster genießen.
  3. Die Rosinen kannst du auch durch anderes Trockenobst ersetzen. Auch den Apfel kannst du nach Belieben durch Banane, einige Beeren oder anderes Obst ersetzen.

Weitere Rezepte

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Cremiger Kakao-Porridge

Du suchst nach einer neuen, gesunden Frühstücksidee, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch richtig guttut? Dann probiere diesen cremigen Kakao-Porridge mit Zucchini! Er ist schnell gemacht, angenehm sättigend und liefert dir eine Extraportion Nährstoffe.

Natürlich nahrhaft & herrlich schokoladig

Die Basis dieses Rezepts ist unser cacahuatl Kakao-Porridge – benannt nach dem aztekischen Wort für „Kakaowasser“. Darin vereinen sich aromatischer Backkakao, biodynamisch angebauter Ur-Dinkel der Sorte Ebners Rotkorn und die natürliche Süße von Datteln zu einem wohltuenden und nährstoffreichen Frühstück.

Die geraspelte Zucchini liefert dir eine Extraportion Ballaststoffe und Vitamine, die für eine gute Verdauung sorgen und dein Wohlbefinden unterstützen – ganz ohne den schokoladigen Geschmack zu verändern.

Warum du diesen Porridge lieben wirst:

  • Schmeckt zum Frühstück, als Snack oder wärmendes Dessert
  • Schnell und einfach zubereitet
  • 100 % pflanzlich – frei von Zusätzen, Füllstoffen oder künstlichen Aromen

Für unser Kakao-Porridge „cacahuatl“ verwenden wir Urkorn Dinkel der Sorte „Ebners Rotkorn“, der auf unseren bio-dynamischen Feldern im Waldviertel wächst und Demeter-Qualität hat. Hier gehts direkt zu unserem Bio-Shop, wo du viele weitere Demeter Produkte aus eigener Erzeugung findest.

Für 1 Portion

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Zucchini raspeln und dann mit den übrigen Zutaten in einem kleinen Topf vermischen
  2. Den Porridge bei mittlerer Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Währenddessen immer wieder umrühren.
  3. Den fertigen Porridge nach Belieben mit Toppings verfeinern.

Tipps zum Verfeinern

  1. Als Toppings schmecken frisches Obst, Kakaonibs, etwas gehackte Schokolade oder Nüsse besonders gut. 
  2. Für eine fruchtige Variante kannst du bereits während dem Kochen einige gefrorene oder frische Himbeeren sowie entkernte Kirschen oder Weichseln untermischen.
  3. Besonders cremig wird der Porridge, wenn du etwas Nussmus hinzufügst.

Weitere Rezepte

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Minz – Schoko – Gewürz

Minz-Schoko-Gewürz für heiße Milch

  • 2 EL Kakao
  • 1 TL Süße deiner Wahl (Honig, Dattelzucker, Kokosblütenzucker oder Zucker)
  • 1 TL getrocknete, pulverisierte Pfefferminze

Alles mischen und in heiße Milch oder pflanzliche Mich rühren – wie After Eight zum Trinken!